Walpurgislied
splitter der ochsenstirn
dazu ein spatzenhirn
drei hasenfüße
wirf auf den herd, meine süße
dieses stück vipernhemd
und diesen Geldschein fremd
und schließlich den wurm...
ja, süße, so ruft man den sturm.
und wenn dann die letzte aprilnacht ist
dann singen wir dazu dies lied
damit es uns über das städtchen hebt
zur jagd, die die welt durchzieht.
es ziehn zerlumpt, bespuckt, verlaust
mit bunten fahnen in der faust
bücherblätternd, kettenklirrend
überall zu haus und nirgends
die verdammten dieser erde
hungerschatten, ganze heere
illegale, oft genannte
räuberbräute und verbrannte.
sie ziehn gesteinigt, ziehn verklärt
und jeder einen denkstein wert
mit hellen oder finstren mienen
teufelsmasken unter ihnen
ärzte, lehrer, attentäter
wer verleumdet als verräter
fraun und kinder der comune
wer als nihilist verschrien.
sie ziehen weinend oder lachend
ihre galgenwitze machend
ziehen segnend oder fluchend
irgendwie doch ruhe suchend
die verdammten dieser erde
dichter- und rebellenheere
und die ketzer aller jahre
rote priester, kommissare.
splitter der ochsenstirn
dazu ein spatzenhirn
drei hasenfüße
wirf auf den herd, meine süße
dieses stück vipernhemd
und diesen Geldschein fremd
und schließlich den wurm...
ja, süße, so ruft man den sturm.
1980